Goldankauf Ankaufsrechner
Goldankauf bei Juwelier Bacak ✓ Information und Definition zum Goldankauf 2021 ✓ Ankaufsrechner ✓ Goldpreis Entwicklung ✓ FAQ − all dies erfahren Sie hier:
Wir beraten kompetent und fair rund um Goldankauf und Schmuckankauf in unseren Filialen in Kolbermoor und Rosenheim. Sie sehen hier einen groben Anhaltspunkt zu den Ankaufswerten von Gold, Silber, Platin und Palladium Schmuck. Leider ist es nicht möglich, den genauen Ankaufswert jedes Schmuckstücks online dazustellen. Je nach Zustand Ihrer Schmuckstücke kann der Ankaufspreis, den Sie von uns bekommen, nach oben und unten variieren. Wir empfehlen grundsätzlich, den genauen Ankaufswert in einer unserer Filialen kostenlos und unverbindlich ermitteln zu lassen. Unser Wunsch ist es möglichst viele Schmuckstücke aufzuarbeiten und als getragenen Schmuck wieder zu verkaufen. Wir freuen uns, wenn alte Schmuckstücke nach der Reinigung und Aufarbeitung einem anderen Kunden Freude beim Tragen bereiten. Wir sind keine klassische Goldankaufstelle, wie es bereits viele in der Region gibt. Gerne können Sie zuvor ein paar andere Goldankauf-Stellen besuchen und ein Angebot einholen, damit Sie es mit unseren Ankaufspreisen vergleichen können. Unser Bestreben ist es, dass Sie möglichst viel für Ihre Schätze bekommen, das ist nur möglich, wenn Sie vergleichen. Leider wird immer wieder mit utopisch hohen Goldankaufspreisen per Gramm geworben, welche nicht realisierbar sind. Dadurch empfehlen wir: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.
Navigation
Polizeiinspektion stoppt Ankauf von Pelzen und Gold
Veröffentlicht am 06.10.2021 - markt intern Verlag GmbH U40/21
"Mittels einer haushaltsdeckend verteilten Wurfsendung wurde für den Ankauf von Pelz, Gold und sonstigen Wertsachen geworben", erfahren wir aus einer Meldung des PRESSEPORTALS. Über ähnliche Fälle haben wir in den letzten beiden Jahren häufig berichtet. Aktuell geschah Folgendes: In einem Saarburger Haus wurde eine kurzzeitige Filiale eingerichtet, in der reisende Geschäftsleute den Ankauf von Gold, Schmuck und Pelzwaren gewährleisten wollten. Doch stellte der Kriminaldienst der PolizeiinspektionSaarburg bei einer Überprüfung fest, dass die beiden anwesenden Geschäftsleute nicht im Besitz einer erforderlichen Erlaubnis sind. Sie beriefen sich vielmehr in der Genehmigung auf eine weitere Person, welche nach Nachforschung der Polizeiinspektion bereits vor mehr als einem Jahr verstorben ist. Der Ankauf von Pelzen war vermutlich nur ein Vorwand, denn bei einer weiteren Überprüfung zeigte sich, dass erworbene Pelze einfach zurückgelassen wurden. So war der Pelzankauf wahrscheinlich nur ein Aufhänger zum Anlocken, um an Gold, Schmuck oder andere Wertgegenstände zu gelangen. Die Personen warben per Flyer sogar mit einem Aufsuchen von Senioren bis zu einer Entfernung von 50 Kilometern. Der Ankauf wurde unmittelbar untersagt, die eingerichtete Filiale sofort geschlossen. Die festgestellten Verstöße werden gemeinsam mit weiteren zuständigen Behörden geahndet. Die Polizei warnt davor, dass hinter solchen Fällen oft eine betrügerische Absicht verborgen ist und dass Hausbesuche zur Vorbereitung für andere Straftaten dienen können, wie z. B. Diebstähle oder Einbrüche. Opfer sollten dies bei ihrer Polizeidienststelle oder online zur Anzeige bringen!
Wichtig für Ihren Goldankauf bei Juwelier Bacak
Schmuckankauf
Wir suchen gut erhaltenen Schmuck mit Diamanten und farbigen Edelsteinen zum Wiederverkauf
Verkaufen Sie wenig getragenen Schmuck weit über dem reinen Materialwert, wir suchen permanent gut erhaltene Schmuckstücke aus Gold, Weißgold und Platin mit und ohne Edelsteine für den Wiederverkauf. Sprechen Sie mit uns wenn Sie eines oder mehrere schöne Schmuckstücke verkaufen möchten. Wir beraten kompetent rund um Schmuck und Goldankauf in unseren Filialen in Kolbermoor und Rosenheim. Wir bewerten Gold und Platin Schmuck sowie Trachtenschmuck nicht nur nach dem Materialwert. Jedes Schmuckstück wird von uns auch auf seine Wiederverkäuflichkeit bewertet und darauf, welcher realistische Preis zu erzielen wäre. Danach richtet sich dann unser Ankaufspreis bei intakten und gut erhaltenen Schmuckstücken aus Gold, Weißgold und Platin.
Aktuelle Goldpreis Entwicklung am 03.08.2020
Auch am Goldpreis sind Spuren der Corona-Krise erkennbar, im März brach der Goldpreis stark ein und hatte seinen Tiefpunkt bei 1.300,91 Euro pro Unze. Doch in den vergangenen Wochen konnte der Goldpreis wieder stark zulegen. Mittlerweile ist der Goldpreis wieder um 28,5 % gestiegen und liegt jetzt bei rund 1.677,80 Euro pro Unze. Der Rückgang war bislang der Größte, seit Daten für den Goldpreis erfasst wurden. Umso erstaunlicher, dass sich der Goldpreis in so kurzer Zeit wieder so gut erholt hat. Dennoch wird die gesamte Welt noch einige Jahre mit den Folgen zu kämpfen haben, bis sich die Lage wieder normalisiert hat. Wer sein Gold währen der Corona-Krise verkaufen möchte, der kann sich in unserem Juwelier beraten lassen und sein Gold zu den aktuellen Goldpreisen verkaufen. Wenn Sie vor haben in der nächsten Zeit Goldschmuck für sich selbst oder als Geschenk zu kaufen, finden Sie in unseren Filialen massive Goldketten und Goldarmbänder in jeder Länge und Stärke. Ebenso bieten wir gut erhaltene Einzelstücke aus zweiter Hand zu einem attraktiv günstigen Preis an. Gerne können Sie auch Ihren Altschmuck in Zahlung geben und bekommen dadurch 20% mehr angerechnet, als wenn Sie diesen verkaufen würden. Lassen Sie sich unverbindlich und kompetent von Herrn Bacak Senior in unserer Zentrale in Kolbermoor Rosenheimer Straße 11 beraten. Telefon 08031 96817

Goldankauf und Schmuckankauf in Rosenheim und Kolbermoor zu fairen Preisen
Goldankauf – was ist zu beachten und was sollte man nicht vergessen?
Häufig wird alter Schmuck – insbesondere Silber, Gold und Platin – zum Schmuckhändler beziehungsweise Goldankauf gebracht, wenn man in Geldnot ist. Doch nicht immer lohnt es sich, alten Goldschmuck zu verkaufen. Am wichtigsten ist natürlich ein ehrlicher und fairer Geschäftspartner, der Ihr Altgold zu schätzen weiß. Bevor Sie Ihren Schmuck allerdings zu einem Goldankaufsgeschäft bringen, dem Sie zu vertrauen vermögen, gilt es trotzdem einige Dinge zu beachten, die eine Rolle bei der Preisermittlung spielen. Welche das sind, verraten wir hier.
Online oder in einer Filiale Gold verkaufen?
Es gibt verschiedene Angebote, wie Sie Ihr Gold verkaufen können. Häufig finden Sie online Angebote im Internet, die mit hohen Auszahlungen preisen. Doch hier ist Vorsicht geboten! Im Internet finden Sie unter anderem einige Goldhändler die mit Utopischen Ankaufspreisen werben. Angeblich zahlen diese Händler mehr aus als sie selbst erzielen könnten, nebenbei geben diese Händler auch noch mehrere Tausend Euro täglich für Google Werbung aus. Es gibt Goldhändler die permanent mit Zahngold Preisen werben, als würden sie gekaufte Goldkronen, sowie sie diese gekauft haben, direkt bei jemand anderes, der eine neue Goldkrone braucht, einsetzen. Dabei ist jedem Menschen klar, das Zahngold eingeschmolzen werden muß, bevor es weiter verarbeitet werden kann.
Am besten ist es, wenn Sie sich ein persönliches Bild in der Filiale machen und sich von einem oder mehreren Spezialisten beraten lassen. Bei Juwelier Bacak haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gold auch per Post einzuschicken, wenn es Ihnen nicht möglich sein sollte unsere Filiale zu besuchen.
https://www.juwelier-bacak.de/goldankaufsformular
Dieses Formular können Sie jederzeit verwenden. Auch in der Corona-Krise sind wir für Sie da und können verstehen, wenn Sie die Filiale nicht persönlich aufsuchen möchten. Füllen Sie einfach das Formular aus und versenden Sie Ihr Gold ganz bequem per Post. Bei größerem Wert können wir Ihnen gerne ein Versandlabel für einen versicherten Versand zusenden, sprechen Sie einfach mit uns. Kontakt
Bestimmen Sie den Feingoldgehalt Ihres alten Goldschmucks im Vorfeld
Was viele nicht wissen: Ein Goldring besteht beispielsweise in den allermeisten Fällen nicht aus reinem Gold, sondern aus einer Goldlegierung mit Silber oder Kupfer. Wenn Sie Ihr Gold verkaufen, wird Ihnen allerdings nur der Gegenwert des enthaltenen Feingolds ausgezahlt – den sollten Sie im Vorfeld bestimmen. Um das zu ermöglichen, ist auf jedem Goldschmuckstück der Feingoldgehalt in Tausendsteln angegeben – in Form einer dreistelligen Zahl. Dabei ist folgende Staffelung gängig:
750 – entspricht einem Feingoldgehalt von 75% - das entspricht 18 Karat Gold
585 – entspricht einem Feingoldgehalt von 58,5% - das entspricht 14 Karat Gold
333 – entspricht einem Feingoldgehalt von 33,3% - das entspricht 8 Karat Gold
Altgold und Anlagegold − Die Definition & Information
Beim Ankauf von Gold wird grundsätzlich zwischen Altgold und Anlagegold unterschieden. Bei Altgold handelt es sich dabei um Stücke, die nicht mehr verwendet werden können. Dieses Gold muss eingeschmolzen werden, da es zum Weiterverkauf nicht mehr geeignet ist. Dazu zählt beispielsweise das Zahngold, Besteck, aber auch Schmuck, Uhren und vieles mehr, was in einem eher schlechteren Zustand ist.
Anlagegold hingegen sind Stücke, die in einem guten Zustand sind und sich gut weiterverkaufen lassen. Hier kann es sich um Goldbarren, Münzen oder ähnliches handeln. Beim Goldankauf wird der Zustand von einem unserer Spezialisten ermittelt.
Was passiert mit meinem Gold nach dem Goldankauf?
Wir versuchen so viel Goldschmuck wie möglich aufzuarbeiten und wieder zu verkaufen, Ihr Goldschmuck wird von unserem Goldschmiedemeister genauestens geprüft und für den Wiederverkauf aufgearbeitet. Wenn ein Schmuckstück nicht mehr zum aufarbeiten geeignet ist, wird es eingeschmolzen und neuer Schmuck daraus gefertigt. Viele von uns gekaufte Goldschmuckstücke die aus der Mode gekommen sind, werden in unserer Goldschmiede Werkstatt umgearbeitet und vorhandene Edelsteine bei Bedarf ausgetauscht. So können wir diese Schmuckstücke in unseren Filialen und in unserem Onlineshop wieder verkaufen. Wir verkaufen getragenen Goldschmuck meist unter der Hälfte des eigentlichen Wiederbeschaffungswerts.
Zufriedene Kunden bringen neue Kunden auch beim Goldankauf
Uns ist es besonders wichtig, dass Sie mit unserem Goldankauf zufrieden sind, gerne wieder zu uns zum Einkaufen kommen und uns weiterempfehlen. Denn als Juwelier verdienen wir unser Geld mit dem Verkaufen von Uhren und Schmuck, nicht mit dem Goldankauf oder Schmuckankauf. Wir kaufen alle Edelmetalle und Steine sowie Perlen die wir wiederverwerten können, auch defekte Schmuckstücke wie Ketten, Armbänder, Ohrringe und Ringe können Sie uns anbieten, selbst wenn Sie der Meinung sind es sei nichts wert.
Das sollten Sie bei einem Goldankauf wissen
Wir suchen gut erhaltenen Schmuck zum Wiederverkauf
Der aktuelle Ankaufspreis, den wir Ihnen für Ihren Schmuck anbieten, richtet sich bei uns neben dem tagesaktuellen Goldkurs auch nach der Art des Schmuckstücks und dessen Zustand. Gut erhaltene Stücke werden von uns zu einem günstigen Preis als getragener Schmuck wieder verkauft. Dadurch können wir auch Perlen und Perlenketten ankaufen, obwohl viele Goldankaufstellen keinen Perlenschmuck annehmen, da Perlen nicht wie Gold eingeschmolzen werden können. Neben Gold, Silber und Platin Schmuck kaufen wir auch Goldbarren an. Bei größeren Goldbarren empfehlen wir, immer auch mit Ihrer Hausbank zu sprechen. Einige Banken kaufen Goldbarren an und können teilweise sogar mehr bezahlen als Goldankaufstellen und Juweliere. Bitte vergessen Sie nicht, immer auch nach den anfallenden Gebühren zu fragen und diese in den Ankaufspreis mit einzurechnen. Bei kleineren Goldbarren kann es aufgrund der Gebühren rentabler sein, diese bei einem Juwelier zu verkaufen.
Zahngold ist wertvoller als man denkt
Zahngold enthält neben Gold auch Platin und Palladium, allerdings sind dadurch die Schmelzgebühren um einiges höher als bei Gold oder Silber. Durch die notwendige teure vierfache Analyse verkaufen viele Goldankäufer das Zahngold an eine Art Großhändler weiter und können den Kunden somit nur einen Teil des Wertes auszahlen. Wir lassen unsere Edelmetalle und somit auch das Zahngold von einer deutschen Scheideanstalt selbst schmelzen und unserem Edelmetallkonto gutschreiben.
Gold und andere Edelmetalle verkaufen und mit einem Gutschein 20% Mehrwert erzielen!
Wenn Sie Ihre Schätze bei uns verkaufen, bekommen Sie immer einen fairen Preis ausbezahlt. Statt der Auszahlung können Sie sich für einen Gutschein entscheiden und dadurch 20% Mehrwert erhalten. Das heißt bei einem Auszahlungswert von 300.- € bekommen Sie einen Gutschein im Wert von 360.- €. Der Gutschein ist unbegrenzt gültig und kann auch in Teilstücken sowie in unserem Onlineshop eingelöst werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Wert auf mehrere Gutscheine aufzuteilen, welche Sie dann verschenken können.
Alten Schmuck in Zahlung geben 20% mehr dafür bekommen
Sie haben alten Schmuck geerbt und möchten lieber etwas Moderneres tragen, aber den emotionalen Wert und die Erinnerungen bewahren? Dann können Sie beim Kauf einer Uhr oder eines anderen Schmuckstücks Ihre alten Schätze in Zahlung geben. Hierbei bekommen Sie 20% mehr angerechnet, als Sie beim Verkaufen erzielen würden. Wir kaufen neben Gold und Silberschmuck auch Perlen und Perlenschmuck, Platin und Palladium Schmuck, Diamatschmuck und Diamanten, Zahngold (auch mit Zähnen) Altgold, Bruchgold, defekten Goldschmuck, Goldmünzen, Silbermünzen, Trachtenschmuck, Gold und Silberuhren, Markenuhren, Orden, Briefmarken und vieles mehr, das wir wieder verwerten können. Bitte einfach anfragen unter 08031 96817 oder per Email an info@juwelier-bacak.de.
Sofort Auszahlung beim Goldankauf
Nachdem der aktuelle Wert Ihres Golds ermittelt wurde, wird Ihnen ein passendes Angebot gestellt. Bitte beachten Sie hier, dass dieses Angebot nur zu diesem Zeitpunkt gültig ist, da sich der Goldpreis täglich verändert. Nehmen Sie das Angebot an, erhalten Sie sofort die Auszahlung des vereinbarten Betrags bar auf die Hand, per Bank Überweisung oder als PayPal Zahlung. Wenn Sie uns Ihr Gold zusenden weil Sie keine Möglichkeit haben, persönlich vorbei zu kommen, dann überweisen wir in Echtzeit damit Sie Ihr Geld sofort auf Ihrem Bankkonto haben.
Auch beim Goldankauf gilt: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser
Bevor Sie Ihr Gold oder Ihren Schmuck verkaufen, vergleichen Sie unsere Ankaufspreise mit anderen Goldankaufstellen. Bei uns erhalten Sie den tagesaktuellen Materialpreis und bekommen diesen entweder sofort bar ausbezahlt oder auf Wunsch auf Ihr Konto überwiesen. Edelsteine wie Diamanten, Saphire, Smaragde, Aquamarin und viele andere Edelsteine werden von uns extra vergütet, sofern wir sie wiederverwenden können.
Natürlich sind wir kein gemeinnütziger Verein und müssen auch Geld verdienen, um den einmalig kompetenten Service bieten zu können. Wir verdienen unser Geld jedoch mit dem Verkauf unserer Uhren- und Schmuckkollektionen, nicht mit dem Goldankauf oder Silberankauf. Vielmehr sind der Goldankauf sowie die Bewertung alter Schmuckstücke im Auftrag unserer Kunden eine reine Dienstleistung, mit welcher wir uns von den Mitbewerbern abheben möchten und sie deshalb zu unserem Siebensterne-Service zählen.
Edelmetallrechner für Gold, Silber und Platin
Mit unserem Edelmetallrechner haben Sie die Möglichkeit, den Materialwert Ihres Goldes, Platins oder Silbers selbst zu tagesaktuellen Preisen auszurechnen. Die meisten Gegenstände sind mit einem Feingehalt gestempelt, z.B. 585 = 14 K. Wenn Sie in etwa das Gewicht und die Legierung Ihrer Stücke wissen, brauchen Sie nur noch die Werte in die entsprechenden Spalten einzutragen und sehen unten rechts sofort den reinen Edelmetallpreis als groben Richtwert. Bitte haben Sie Verständnis, dass der genaue Preis nicht online angegeben werden kann und von uns vor Ort individuell ermittelt wird. Weil es in vielen Ländern keine Punzierungspflicht gibt, sind viele wertvolle Schmuckstücke nicht gestempelt. Sie können uns alle Stücke bringen oder schicken, auch wenn Sie der Meinung sind, sie wären nicht echt. Der Edelmetallrechner kann nur den Materialwert berechnen, wir als Juwelier Ihres Vertrauens können auch den Wert der enthaltenen Diamanten, Farbsteine sowie Perlen bewerten und Ihnen ausbezahlen. Wir kaufen auch gut erhaltene Akoya-Zuchtperlen, Südseeperlen, Süßwasserperlen und Tahiti Perlenketten, weil wir in unseren Werkstätten immer wieder Perlen für Reparaturen und Ergänzungszwecke brauchen. Auch alte Armbanduhren die Sie nicht mehr benötigen, können in unserer Uhrmacherwerkstatt als Ersatzteile verwendet werden.
Versteuerung des Gewinns
Viele stellen sich die Frage, ob der Gewinn beim Goldankauf auch versteuert werden muss. Das kommt ganz darauf an wie lange Sie das Gold besessen haben und wie viel Sie an Gewinn gemacht haben.
Haben Sie das Gold länger als ein Jahr besessen, dann ist der Gewinn beim Verkauf des Goldes für Sie steuerfrei. Besitzen Sie das Gold weniger als ein Jahr, dann ist der Veräußerungsgewinn steuerpflichtig. Der Gewinn muss in Ihrer Einkommensteuer angeben werden und wird bei überschreiten des Freibetrags von 600 € vollständig versteuert. Der Freibetrag mit 600 ? zählt allerdings alle privaten Veräußerungsgeschäfte, weshalb bei Verkauf von anderen Dingen berechnet werden muss, ob Sie unter dem genannten Freibetrag liegen. Liegen Sie über dem Freibetrag wird nicht nur die überschrittene Summe versteuert, sondern die vollständige Summe Ihres Gewinns.
FAQ zu Goldankauf − Frage und Antwort
Warum gibt es einen Goldankauf?
Viele Menschen haben alten Goldschmuck zu Hause und wissen nichts damit anzufangen, besonders ältere Menschen. Wer seinen Goldschmuck oder andere Goldstücke nicht zu Hause verstauben lassen möchte, kann sein Gold ganz einfach zu Geld machen. Beim Juwelier werden Sie ausführlich beraten und Ihnen wird ein angemessener Preis angeboten. Sollte dieser Preis Sie überzeugen, können Sie Ihr Gold ganz einfach beim Goldankauf verkaufen.
Welches Gold kann man verkaufen?
In der Regel können Sie alles verkaufen, was aus Gold ist. Es gibt dabei ganz verschiedene Dinge aus Gold die Sie verkaufen können, wie beispielsweise Goldschmuck, Goldbarren, Goldmünzen, Statuen aus Gold und alles, was Sie noch aus Gold haben. Ein Goldankauf nimmt in der Regel alle Dinge an, die aus Gold bestehen. Dies wird vor verkauf ausgiebig geprüft.
Wie verläuft der Goldankauf?
Der Goldankauf verläuft relativ einfach und schnell. Sie kommen ganz einfach mit Ihrem Gold zu unserem Juwelier und geben es bei unseren Fachleuten ab. Nach nur wenigen Minuten haben diese den Goldpreis für Ihre Stücke ermittelt und stellen Ihnen ein Angebot. Gehen Sie auf das Angebot ein, erhalten Sie sofort Ihr Geld und können den Juwelier wieder verlassen. Sollten Sie das Angebot nicht wahrnehmen möchten, können Sie Ihr Gold ganz einfach wieder mit nach Hause nehmen.
Muss man nach der Ermittlung des Goldpreises das Gold verkaufen?
Nein, die Ermittlung des Goldpreises unserer Fachleute ist unverbindlich. Sie haben nach der Ermittlung also Zeit, sich zu überlegen ob Sie Ihr Gold verkaufen möchten oder nicht. Gerne können Sie auch einige Tage warten, bis Sie Ihr Gold verkaufen. Dabei sollten Sie jedoch darauf achten, dass sich die Goldpreise täglich ändern und der Preis ein wenig anders ausfallen könnte.
Wo kann ich meine geerbten Schmuckstücke schätzen lassen
Wenn Sie alten Schmuck und Uhren geerbt haben, sortieren Sie bitte nicht selbst nach Ihrer Werteinschätzung. Unsere Erfahrung zeigt, dass Kunden oft echten und wertvollen Schmuck als unecht aussortieren. Auch wenn Sie Ihre geerbten Schätze nicht verkaufen möchten, bewerten und sortieren wir Ihren Schmuck gerne für Sie nach Wert und Echtheit. Wir sind beim Goldankauf genauso fair zu unseren Kunden, wie auch beim Goldverkauf und bei den Uhren und Schmuck Reparaturen. Unsere 30 Jährige Erfahrung zeigt uns, zufriedene Kunden kommen immer wieder gerne zu uns, auch wenn sie weit weg wohnen. Unser Tipp für Sie – um den besten Preis zu erzielen vergleichen Sie Goldankaufspreise bevor Sie Ihre Schmuckstücke verkaufen.
Wo bekomme ich mehr Geld für meinen Goldschmuck? Beim Juwelier oder bei einem Goldankäufer?
Bitte lassen Sie sich beim Goldankauf nicht von hohen Grammpreisen, die Ihnen am Telefon oder im Internet genannt werden, in die Irre führen. Um bestmöglich vergleichen zu können, bringen Sie Ihr Schmuckstück zu verschiedenen Goldankaufstellen und lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot geben. Am Telefon oder im Internet kann von einer Goldankaufstelle viel versprochen werden, ob es eingehalten wird ist für Sie schwer zu prüfen. Wir sind der Meinung eine Goldankaufstelle, welche keine anderen Einnahmequellen außerhalb des Goldankaufs hat, muss zwangsläufig mehr an den einzelnen angekauften Stücken verdienen, als ein Juwelier, welcher sein Geld mit dem Verkauf von Uhren und Schmuck verdient. Des Weiteren geben die meisten Goldankaufstellen eine Menge Geld für Werbung aus, wir verzichten weitgehend darauf für den Goldankauf zu werben und lassen lieber Ihnen Ihr rechtmäßiges Geld für Ihr Altgold zukommen.
Wer kauft Briefmarken, Silberbesteck und alte Orden in Rosenheim?
Sie können uns auch Ihre Uhren und Münzen sowie Briefmarken anbieten, wir kaufen alles an was wir verwerten können. Dazu gehören auch lose Brillanten, Diamanten, Perlen, Edelsteine, Münzen, Silber und versilbertes Besteck, Goldbarren, alte Orden und vieles mehr. Sie können bei uns auch einen Geschenkgutschein für Ihre alten Schätze erhalten oder sie für ein neues Schmuckstück in Zahlung geben. Gerne fertigen wir in unserer Goldschmiedewerkstatt ein neues Schmuckstück aus Ihrem alten Schmuck. Bitte sprechen Sie uns diesbezüglich an, wir beraten Sie unverbindlich, da nicht jedes Schmuckstück zur Weiterverarbeitung geeignet ist.
Warum ändert sich der Goldpreis täglich? (20.01.2018)
Gold wird, wie Aktien auch, an der Börse gehandelt, dadurch ist der Goldpreis weltweit gleich, jedoch unterscheidet sich der aktuelle Goldpreis durch die Wechselkurse geringfügig je nach Land, da der Goldpreis in US Dollar gehandelt und der aktuelle Goldpreis in Dollar fixiert wird. Die Entwicklung des Goldkurses wird von sehr vielen Experten und solchen die es werden wollen genauestens beobachtet um den richtigen Zeitpunkt zu analysieren, wann es günstig wäre Gold zu verkaufen oder zu kaufen. Obwohl die Goldpreisentwicklung ein sehr beliebtes Thema auch für die Presse ist, wird immer nur dann über den Goldkurs berichtet, wenn der Goldpreis sich aktuell außergewöhnlich ändert. Der Goldpreis wird heutzutage auch durch die Spekulanten stark beeinflusst, wenn viele Investoren zur gleichen Zeit für mehrere Millionen Euro Gold kaufen, steigt der Preis für Gold automatisch an, da die Nachfrage für das Gold künstlich gesteigert wird. Das ist auch der Grund warum der Preis von Gold jeden Tag anders ist. Durch den ständigen Goldankauf und Verkauf können sogar innerhalb einer Stunde unterschiedliche Goldpreise notiert werden.
Ist Gold als Geldanlage sinnvoll?
Gold ist und war immer eine beliebte Anlage für Jedermann, so werden in vielen südlichen Ländern Goldmünzen und Armreifen in 22 Karat (Gold 916/000) als Aussteuer für Brautpaare bei der Hochzeit geschenkt, damit die junge Familie das Gold später verkaufen und zu Geld machen kann. Auch die meisten Länder haben Goldreserven, Deutschland hat Presseberichten zufolge die zweitgrößten Goldreserven der Welt. Das Gold wird in Goldbaren bevorratet und deponiert allerdings befindet sich nur ein Teil der Goldbaren in Deutschland, der Rest wird an anderen Standorten wie London, New York und Paris gelagert.
Die bekanntesten Goldlegierungen sind 8 Karat (333er Gold), 14 Karat (585er Gold), 18 Karat (750er Gold) und 22 Karat (916er Gold). 333/000 Gold wird überwiegend in Deutschland verwendet, während 916/000 Gold meistens in südlichen Ländern zu finden ist. Gold wird neben Goldbaren und Schmuck auch für Münzen verwendet, hierbei sind die beliebtesten Goldlegierungen 900er, 916er, und 999er. Letzteres entspricht Feingold aus welchem auch die Goldbarren bestehen. Eine der bekanntesten Münzen ist die Krügerrand Münze, diese wird meist als Anlage Münze gekauft mit dem Gedanken, sie in schlechten Zeiten wieder zu verkaufen.
Viele Goldmünzen werden als Geldanlage angeboten
Beim Kauf von Goldmünzen als Geldanlage ist Vorsicht geboten. Neben dem aktuellen Goldwert sind im Verkaufspreis einer Münze ebenso die Herstellungskosten sowie eine Gewinnspanne für den Verkäufer eingerechnet. Im ungünstigsten Fall erhält man beim Verkauf dieser Münze nur den aktuellen Goldpreis, abzüglich der Gewinnspanne der Ankaufstelle. Im Internet wird oftmals mit utopischen An- und Verkaufspreisen von verschiedenen Münzen geworben, diese Angaben sind jedoch meist unverbindlich und mit Vorsicht zu genießen, da diese Preise des Öfteren nur dazu dienen Verbraucher anzulocken.
Nach dem Krieg wurden in Deutschland sehr viele Goldmünzen gekauft, heute werden Goldmünzen häufiger verkauft als gekauft, dies liegt am sich verändernden Goldpreis. Den niedrigsten Goldpreis seit 1980 gab es im Jahr 2001 kurz vor der Euro Einführung, damals kostete ein Kilo Feingold Barren ca. 14.500 DM, das sind umgerechnet ca. 7.417 €. Wenn man bedenkt, dass der heutige Wert eines Goldbarrens bei ca. 35.000 € liegt, lässt sich leicht erklären, warum Goldmünzen derzeit eher verkauft werden.
Soll ich momentan Gold kaufen oder verkaufen? Wann ist die beste Zeit um Gold zu verkaufen? Wird der Goldpreis in der nächsten Zeit steigen oder fallen?
Immer wieder werden wir mit diesen und ähnlichen Fragen konfrontiert, jedoch ist es nicht möglich eine hundertprozentig sichere Aussage zu treffen. Wann der Goldpreis steigen oder fallen wird kann nicht einmal von Experten verlässlich vorhergesagt werden. Wir empfehlen Goldschmuck nicht nur als Wertanlage zu kaufen und zu betrachten, obwohl das für uns ein gutes Geschäft wäre. Schmuck soll zum Schmücken dienen, gerne getragen werden und Freude bereiten. Wann Sie alten Schmuck am besten verkaufen sollen, ist ebenso sehr schwer zu beantworten. Grundsätzlich sollte nur der Schmuck verkauft werden, welchen Sie sicher niemals tragen werden. Fakt ist Sie bezahlen immer mehr beim Kauf eines Schmuckstücks als Sie beim Verkauf erzielen können, außer der Goldpreis würde unerwartet extrem steigen.